In Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit hat die Freizeitanlage ein einwöchiges Projekt der Kulturstrolche mitbetreut. Hierbei wurden die Pädagoginnen und Pädagogen der Stadtbücherei bei der Vermittlung von Lehrinhalten und der Betreuung von Kindern mit Defiziten im Sozialverhalten unterstützt. Des Weiteren wurden insgesamt vier Klassen der 2. und 3. Jahrgangsstufe zur Stadtbücherei begleitet.
„Unterstützung des Stadtbüchereiprojektes der Kulturstrolche“ ist ein Angebot aus dem Projekt Sozialintegrative Unterstützungsangebote im Quartier Fildeken-Rosenberg, mit dem sich die Freizeitanlage Aa-See an dem Aufruf „Zusammen im Quartier - Kinder stärken - Zukunft sichern“ des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen beteiligt hat. Mit dem Programmaufruf "Zusammen im Quartier - Kinder stärken - Zukunft sichern" stellt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW auch 2021 und 2022 Landesmittel, Mittel aus dem Europäischen Sozialfonds sowie als einmalige Hilfe REACT-EU Mittel für Projektförderungen zur Bekämpfung von Kinder-, Jugend- und Familienarmut in besonders benachteiligten Quartieren zur Verfügung, die auch zur Krisenbewältigung im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie und ihrer sozialen Folgen beitragen.